- Hilfsmittel um deine Körpertemperatur stabil zu halten
- Wasser, damit du nicht dehydrierst
- Nahrung, damit du vor der Gefahrensituation fliehen kannst
Verschwinden ohne Rucksack – Fähigkeiten
Mein persönlicher Survival-Kit
Prepping in der Stadt – möglich oder nicht?
Wenn man auf dem Dorf, in der Vorstadt oder einer Kleinstadt lebt, dann geht das alles noch. Man hat Möglichkeiten. Aber wie siehts aus, wenn man im Stadtinneren von Berlin oder Hamburg lebt? Eine Wohnung bietet nicht viel Platz, das haben wir ja schon mal angesprochen. Macht es also überhaupt Sinn und ist es möglich in vernünftigem Rahmen zu Preppen wenn man in der Innenstadt lebt? Weiterlesen „Prepping in der Stadt – möglich oder nicht?“
Tragesysteme
Den Scheiß möglichst kompakt und gut erreichbar transportieren. Diese Zielführung haben Tragesysteme. Aber welches Tragesystem ist eigentlich am besten und wieso sollte man dieses deswegen nicht unbedingt verwenden? Weiterlesen „Tragesysteme“
Die Wohnung – Preppen auf engem Raum
Ausrüstung an die keiner denkt
Es gibt die 5 C’s als Grundlage für den BOB. Wenn man aus jeder der bekannten Kategorien ein Teil nimmt, hat man die Grundlagen für einen Fluchtrucksack zusammen. Plus Wasser, plus Essen und EHK.
Dann gibt es Sachen an die für jeden anders wichtig sind: zweites Messer, Pfeil und Bogen, Luftgewehr, Windeln, Feuchttücher, et cetera. Aber es gibt auch Sachen an die niemand denkt, die jedoch so nützlich sind, das sie unbedingt dabei sein sollten. Ausrüstung soll alles was auf einen warten kann, vereinfachen. Und davon erzählenwir dir heute. Weiterlesen „Ausrüstung an die keiner denkt“